top of page

Temporärer Damm zur Bekämpfung invasiver Fische: Eine praktische Lösung im Ubagua-Fluss



Als ein Kunde vorschlug, die Haawal-Sperre einzusetzen, um eine invasive Fischart daran zu hindern, den Ubagua-Fluss im Norden Spaniens hinaufzuwandern, waren wir zunächst überrascht. Doch als wir das Potenzial des Haawal-Systems zur Anpassung an unebenes Gelände verstanden, erkannten wir schnell das Potenzial dieses Projekts.

Das System ist bereit zur Installation

Die erste Installation fand im frühen Frühling statt, mit dem Ziel, die Barriere über den Sommer hinweg aufrechtzuerhalten, um die Ausbreitung der invasiven Art zu stoppen und die lokalen Fischpopulationen zu schützen. Die Installation weckte das Interesse verschiedener Interessengruppen, die die Bereitstellung der Barriere beobachten wollten.


Während der Installation


Eine der herausragenden Eigenschaften des Haawal-Systems sind seine perforierten Paneele, die während der Installation den Durchfluss von Wasser ermöglichen. Dieses Design macht es möglich, das System sogar in fließendem Wasser zu installieren – ein entscheidender Vorteil für den Einsatz in Flüssen. Der Prozess ist einfach: Nach dem Anordnen der Paneele wird die Membran auf dem Flussbett ausgerollt und beschwert, und die Stützkabel werden an den Bodenpaneelen befestigt. Wenn alles bereit ist, wird die Membran angehoben, und die Stahlseile werden an den Wandpaneelen befestigt, wodurch eine effektive Barriere entsteht.



Warten, bis das Wasser steigt

Die Installation war äußerst erfolgreich und zeigte sowohl die Langlebigkeit des Systems (die Barriere hielt dem fließenden Fluss über Monate hinweg stand) als auch seine Anpassungsfähigkeit an unebenes Gelände.


After the water has risen to the top of the barrier, it starts to overflow and creates a 'temporary waterfall' that the invasive fish cannot pass.


Sobald das Wasser bis zur Oberkante der Barriere gestiegen ist, beginnt es überzulaufen und bildet einen ‚temporären Wasserfall‘, den die invasiven Fische nicht überwinden können.


Die örtliche Flussbehörde hat ein Video erstellt, das die kreative Nutzung der mobilen Hochwassersperre erklärt. Sie können es hier ansehen:


bottom of page