Die Haawal-Barriere lässt sich einfach und schnell installieren – ganz ohne Werkzeug.
Entdecken Sie, wie die Haawal-Barriere bei verschiedenen Hochwasserereignissen erfolgreich eingesetzt wurde, um Schäden zu vermeiden.
Die Haawal-Barriere passt sich flexibel jedem Gelände an, ohne dass spezielle Komponenten oder Werkzeuge erforderlich sind.
Simpel und einfach in der Anwendung
Unkomplizierte Montage und Demontage mit unserem benutzerfreundlichen System. Dank des intuitiven Designs und der schnellen Installation ist die Haawal-Barriere im Handumdrehen einsatzbereit.
Zwei Personen können 100 Meter Haawal- Hochwasserschutz in etwa einer Stunde montieren, während die Demontage sogar noch schneller erfolgt


Die Haawal-Schutzbarriere


90cm
120cm
Kompakt, effizient und kostensparend. Die Schutzhöhe beträgt bis zu 90 cm.
Höhere Schutzhöhe und mehr Flexibilität in unsicheren Situationen. Die Schutzhöhe beträgt bis zu 120 cm.

Eine flexible Barriere, die sich an unebenes Gelände anpasst
Die Kombination aus freistehenden Modulen und der flexiblen Membran schafft ein äußerst anpassungsfähiges System, das unebenes Gelände zuverlässig abdichten kann. Die Module können in Winkeln angeordnet werden, um Kurven und Ecken zu formen, und so positioniert werden, dass Hindernisse umgangen werden. Die Membran erstreckt sich bis zu zwei Meter vor die Barriere und sorgt für eine optimale Abdichtung. Durch den Wasserdruck passt sich die Membran der Oberfläche an und gewährleistet so eine sichere Versiegelung.
Das Wasser wird zur Selbststabilisierung genutzt
Die Haawal-Barriere hat einen L-förmigen Querschnitt, bestehend aus einer Wandplatte und einer Bodenplatte, die durch einen Stützdraht verstärkt wird. Während einer Flut wirken die hydrostatischen Kräfte mit größerem Druck auf die Bodenplatte als auf die Wandplatte, was zu einer außergewöhnlich stabilen Barriere führt.

Vielseitiges System mit einfacher Anwendung
Die Haawal-Hochwasserbarriere kann sich nahezu jeder Situation anpassen, ohne spezielle Komponenten oder Werkzeuge zu benötigen. 90-Grad-Wendungen lassen sich ganz einfach umsetzen, indem die Wand im rechten Winkel auf die Basis eingesetzt wird. Da jedes Modul selbststabilisierend ist, können kleinere Winkel problemlos erreicht werden, indem die Module im gewünschten Winkel zueinander aufgestellt werden.
Entlang von Flüssen und Küsten

Um freistehende Gebäude herum

Temporäre Dämme

Becken zur Wasserspeicherung

Materialien und Abmessungen:

Haawal-Elemente:
- 14-lagige Verbundstruktur mit Glasfaserverstärkung
- Optimierte Zellgeometrie für erhöhte Effizienz
- Bestes Festigkeits-Gewichts-Verhältnis
- Beständig gegen UV-Strahlung und Chemikalien
- Hohe Widerstandsfähigkeit gegen Stöße
- Befestigungspunkte aus hochwertigem Edelstahl
- Wiederverwendbar und nachhaltig


Stützdrähte:
- Schnellbefestigungspunkte
- Keine Werkzeuge erforderlich
- Edelstahl
- Korrosionsfrei
- Wiederverwendbar
Dichtungsfolie:
- Recyclingfähiges PE
- Hohe Reißfestigkeit
- Hohe Flexibilität
- UV-beständig
- 25-Meter-Rollen
- An jede Länge anpassbar
Haawal Engineering AS
Org.-Nr.: 918 013 792
Østerdalsgata 1G, 0658 Oslo, Norwegen
Urheberrecht © 2024
Alle Rechte vorbehalten
Impressum
Haawal's selbststabilisierende Hochwasserbarriere revolutioniert den Hochwasserschutz durch schnellen Aufbau und einfache Demontage, sodass Gemeinden effektiv auf die Herausforderungen des Klimawandels reagieren können.

Selbststabilisierend

Robust

Viele Anwendungsfälle

Leicht und stark

Designet for å vare

Einfach und effizient




